Kompressionstherapie
Eine konsequent angewandte Kompressionstherapie ist eine wichtige Säule zur erfolgreichen Behandlung von Menschen mit Ulcus cruris venosum. Sie ist aber auch eine komplexe Behandlungsform, die praktische Fertigkeiten, pathophysiologische Kenntnisse und einen Überblick über die verfügbaren Materialien, sowie die in Frage kommenden Methoden erfordert. In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns mit der sach- und fachgerechten Kompressionstherapie. Zudem werden verschiedene Materialien und Hilfsmittel unterschiedlichster Firmen vorgestellt. Ein praktischer Workshop zur Anlage von Kompressionsbandagierungen mit diversen Materialien und unter Druckmesskontrolle runden die Veranstaltung ab.
Agenda:
09:00 Uhr – 09:30 Uhr Come together – Kaffee/Tee & Brezeln
09:30 Uhr – 11:00 Uhr Leitliniengerechte Grundlagen der Kompressionstherapie
11:15 Uhr – 11:45 Uhr Arten der Kompression / Materialien zur Kompression. Firmenübergreifende Marktübersicht
11:45 Uhr – 12:30 Uhr Mittagspause – Lunch
12:30 Uhr – 14:30 Uhr Workshop
14:30 Uhr – 15:00 Uhr Feedbackrunde / Fragen
Idealerweise tragen Sie bequeme Kleidung, um die Kompressionsbandagierung üben zu können.
Die nächsten Termine finden Sie zu gegebener Zeit hier auf dieser Seite.

Vorteile für MEDI Mitglieder
Wussten Sie schon? Für unsere Fortbildungen zahlen Mitglieder und ihre Praxisteams weniger oder nichts.