Ihre Fortbildung

Abrechnungsschulungen, Wundworkshops oder Deeskalationstraining – wir bieten Ihnen ganz unterschiedliche medizinische und nichtmedizinische Schulungen für Ihren Praxisalltag.

EFA® – Weiterbildungen und Qualitätszirkel

EFA® steht für „Entlastungsassistent/in in der Facharztpraxis“ Sie soll die Ärztin oder den Arzt entlasten, indem sie delegierte Aufgaben selbstständig übernimmt. Die EFA® kann im Rahmen verschiedener Facharzt-Verträge eingesetzt werden. Konkret gibt es bisher Fortbildungen zur EFA® für die Fachgebiete Kardiologie, Gastroenterologie, Rheumatologie, Orthopädie, Urologie und Neurologie. Eine Besonderheit gibt es bei der Neuro-EFA®, für die im PNP-Vertrag der AOK Baden-Württemberg und der Bosch-BKK vier Schwerpunkte zur Spezialisierung vorgesehen sind: Demenz, Epilepsie, Multiple Sklerose oder Parkinson. Hier können Sie sich über die Fortbildungen zur EFA® umfassend informieren und finden alle Termine für das Weiterbildungsprogramm.

Medizinische Fortbildungen

Sie möchten Wissen vertiefen oder sich weiterentwickeln? Wir bieten Ihnen ein breites Themenangebot mit kompetenten und erfahrenen Referenten an.

Diabetes

Nichtmedizinische Fortbildungen

Lernen Sie beim Kommunikationstraining, was im Gespräch oder beim Telefonieren mit Patienten beachtet werden muss. In unseren Deeskalationstrainings zeigen wir Ihnen, wie Sie bei aggressiven und schwierigen Patienten Ruhe bewahren.

Anmelden und Vorteile sichern

Empfehlen Sie eine Mitgliedschaft bei MEDI. Wird Ihre Praxis daraufhin Mitglied, profitieren Sie davon und erhalten Vergünstigungen auf Fortbildungen und Veranstaltungen.

Vorteile für MEDI-Praxen

Empfehlen Sie uns! Denn Mitglieder und ihre Praxisteams können an Fortbildungen zu rabattierten Preisen oder gratis teilnehmen.