DMP – Diabetes. Einfach & routiniert in der Praxis umsetzen
In dieser praxisnahen Fortbildung wird Ihnen zum einen wertvolles Wissen rund um die Blutzuckerwerte vermittelt, zum anderen ein Update der Injektionstechniken und Hilfsgeräte in praktischen Übungen aufgezeigt. Ein dritter Schwerpunkt liegt auf der Kommunikation mit Diabetespatientinnen und -patienten in der Praxis. In Kooperation mit dem Unternehmen Novo Nordisk knüpfen wir an die erfolgreiche Schulungsreihe aus dem Jahr 2021 an und bieten Ihnen hiermit ein weiteres Fortbildungshighlight auch im Jahr 2022 an.
Themenschwerpunkte:
- Blutzuckerwerte / Zielwerte (z.B. HbA1c und NüBZ) und ihre Bedeutung für Folgeerkrankungen
- Injektionstechniken und Injektions-Hilfsgeräte inklusiv praktischen Übungen
- Kommunikation mit Diabetes-Patienten in der Arztpraxis: Mit welchen Fragen können MFA die Ärztin/den Arzt bei der DMP-Dokumentation unterstützen? Besondere Aspekte bei Patienten mit Migrationshintergrund.
Die nächsten Termine finden Sie zu gegebener Zeit hier auf dieser Seite.

Vorteile für MEDI Mitglieder
Wussten Sie schon? Für unsere Fortbildungen zahlen Mitglieder und ihre Praxisteams weniger oder nichts.