Coronavirus

ImpfTerminManagement.de: Impftermine einfach und schnell organisieren

ImpfTerminManagement.de: Impftermine einfach und schnell organisieren

Die Corona-Impfkampagne ist neben dem Praxisalltag für Haus- und Fachärzte eine echte Herausforderung: permanent klingelnde Telefone, verunsicherte Patienten und überforderte MFA gehören zum Alltag. MEDI hat für alle Praxen eine einfache Lösung entwickelt. Die Plattform ImpfTerminManagement.de unterstützt Praxisteams bei der ganzen Organisation der Impftermine – einfach und automatisiert.

mehr lesen
Impfen in der Praxis ohne Telefonterror

Impfen in der Praxis ohne Telefonterror

Viele Praxen sind aktuell nicht zu erreichen, weil ein Patient nach dem anderen nachfragt, ob, wann und womit er geimpft werden könnte. Dass es auch anders geht, zeigt diese Online-Plattform zur Terminvergabe für Impfungen. Ein MEDI-Angebot, das genau im richtigen Moment kommt!

mehr lesen
Bitte kein Burnout in der Pandemie!

Bitte kein Burnout in der Pandemie!

Vor fünf Jahren gründete MEDI-Arzt Dr. Günther Limberg die Initiative Burnout Nordschwarzwald. Seitdem informiert er in Betrieben, Ministerien und auf Pressekonferenzen über die Burnoutprävention. Die Pandemie macht dieses Thema leider besonders aktuell, auch für medizinisches Personal in der ambulanten Versorgung.

mehr lesen
“Es sind vorwiegend eher jüngere Frauen betroffen”

“Es sind vorwiegend eher jüngere Frauen betroffen”

Einige COVID-19-Patienten entwickeln nach überstandener Erkrankung ein Post-COVID-Syndrom (PCS). Noch ist wenig über die Langzeitfolgen bekannt und die Therapieoptionen sind begrenzt. Ein Gespräch mit dem hausärztlichen Internisten Dr. Michael Eckstein, Allgemeinmediziner in Reilingen.

mehr lesen
MEDI macht’s möglich: Yoga in der Pause

MEDI macht’s möglich: Yoga in der Pause

Yoga ist gesund und macht glücklich ­– das beweisen zahlreiche Studien. Um die Kollegen gut durch diese Krisenzeiten zu lotsen, bietet MEDI-Mitarbeiterin Jasmin Ritter jetzt Yoga in der Mittagspause an, ganz digital und Corona-konform.

mehr lesen
Umfrage: Praxen fordern weniger Bürokratie und kostendeckende Vergütung für Corona-Impfungen

So hilft MEDI Praxen bei den Impfvorbereitungen

Dr. Werner Baumgärtner, Vorstandsvorsitzender von MEDI Baden-Württemberg, rechnet damit, dass die Praxen im Südwesten demnächst ins Impfgeschehen einbezogen werden. „Darauf müssen wir uns jetzt schon vorbereiten“, betont er in einem Schreiben an seine Mitglieder. Um die Telefone in den Praxen zu entlasten und die organisatorischen Abläufe zu optimieren, hat MEDI eine digitale Registrierungsplattform entwickelt.

mehr lesen
Baumgärtner gibt Empfehlung für Impfablauf in den Praxen

Baumgärtner gibt Empfehlung für Impfablauf in den Praxen

Dr. Werner Baumgärtner, Vorstandsvorsitzender von MEDI Baden-Württemberg, hofft, dass das Impfmanagement künftig den Praxen überlassen wird. Er rechnet damit, dass sich bis Sommer jeder, der es möchte, impfen lassen kann – wenn die Praxen in den Prozess einbezogen und die Impfstoffmengen wie angekündigt zur Verfügung stehen werden.

mehr lesen
MEDI-Hausärzte: „Wir können Massenimpfung!“

MEDI-Hausärzte: „Wir können Massenimpfung!“

Verwaiste Impfzentren und fehlender Impfstoff: Der Start der Impfkampagne gegen das Coronavirus verlief auch in Rheinland-Pfalz holprig. Doch spätestens im Frühjahr wird mit einem Massenansturm gerechnet. MEDI Südwest fordert, genau wie der Dachverband MEDI GENO Deutschland, die niedergelassenen Haus- und Fachärzte umfänglich einzubinden.

mehr lesen